Neustädter Feld 5.000 WE
Das Gebiet wird 1977 bis 1983 auf vorwiegend landwirtschaftlich genutzten Flächen errichtet. Mitte der 70er Jahre werden zur Differenzierung der Großplattenbauweise verschiedene technologische Veränderungen eingeführt. Sie erlauben in der fünfgeschossigen Serie "P2" eine Verschwenkung der Gebäudefronten in einem etwa 45°-Winkel oder die Ausbildung eines sogenannten „Würfelhauses" mit einer punktförmigen Gebäudekonfiguration. Sie werden erstmals im Neubauwohngebiet Neustädter angewendet.
In beiden Haustypen findet sich die Bandbreite der Ein- bis Vierraumwohnungen bis hin zu den so genannten „Ratio-Typen" mit erhöhter Raumzahl auf gleichbleibender Grundfläche der zugrundeliegenden Serie "P2" wieder.
Die überwiegend 5- und 6geschossigen Gebäude vom Typ "P2", "WBS 70" und der Hochhaustyp "P16" sind in insgesamt sechs Wohngruppen zusammengeschlossen.
Wohnungsbau: 5 und 6geschossig (P2, WBS 70, Würfel) 83% (2 Taktstraßen je 2,5 WE/d) 10 und 16geschossig 17% (1 Taktsraße 2,2 WE/d)
Gesellschaftsbauten: 4 Schulen, 5 Kinderkombinationen, 2 Kaufhallen, Sporthalle, Feierabendheim, Dienstleistungseinrichtungen, Funktionsunterlagerungen im Erdgeschoss
|