Frauenhandball

TSV Niederndodeleben   Oberliga

Logo TSV Ndl

  Oberliga  TSV-Spielplan 2022/23        hier

Landesliga

TSV 2. Frauen

BSV 93 Magdeburg

Spielplan / Tabelle

Saison 2022-23

1. Bundesliga

Handball logo

2. Bundesliga

Handball logo

3. Liga Staffel NO

Handball logo

Mitteldeutsche OL

Handball logo

SA-Liga

Handball logo

HVSA

Handball logo

Infos

 

Handball-Welt

Handball logo

Bundesliga Info

Handball logo

Handballwoche

Handball logo
Kalimera

intern

1996

Zur Sicherung des Frauen-Leistungshandballs bilden der zu diesem Zweck gegründete HC Niederndodeleben und SCM eine Spielgemeinschaft mit Lizenz für die 2. Bundesliga Mit der Wartberghalle und Investitionen zur Hallenerweiterung bestehen gute Voraussetzungen zum Ausbau des Frauenhandballs in der Region

1996 - 2001

Der HC Niederndodeleben spielt 5 Jahre erfolgreich in der 2. Bundesliga Nord.
In der Wartberghalle Niederndodeleben erhält das Bundesliga-Team einen großen Zuschauerzuspruch.

Oktober 2001

HT 1861 Halberstadt unterstützt den HC Niederndodeleben finanziell und rettet durch eine SG-Bildung den Erhalt der 2. Bundesliga

März 2002

Der HVSA versucht unter Leitung seines Präsidenten eine sportliche und finanzielle Bündelung der Frauen- Leistungssport-Vereine.
Der Versuch scheitert am Veto des HSC 2000 Magdeburg.

März 2002

Der HC Börde Niederndodeleben, der die Spielerinnen zum Erhalt der 2. Bundesliga vom insolventen HCN übernommen hat, gründet für den Frauenbereich eine Spielgemeinschaft mit dem HSC 2000. Die Leitung übernimmt der HSC 2000.

August 2002

Der HSC 2000 tritt von der Leitung der SG zurück; die Zusammenarbeit am Standort Niederndodeleben ist gescheitert..

Juni 2003

Die Bundesliga-Spielerinnen werden in die Regionalligamannschaft des HSC 2000 Magdeburg übernommen.
und schaffen damit später den Aufstieg in die 2. Liga.

Mai 2004

Gründung des HC Ohreland; Bildung einer Mannschaft zur Wahrnehmung des Regionalliga-Spielrechtes des HC Börde Niederndodeleben.

Mai 2005

Wechsel der Mannschaft HC Ohreland zum SV Irxleben 1919 e.V. und Wahrnehmung des Spielbetriebs in der Oberliga

September 2006

Der HSC 2000 Magdeburg fordert die “Bündelung” der HSC Mannschaften und der im Ohrekreis bestehenden Oberligamannschaften (TSV Niederndodeleben, SV Irxleben, HSV Haldensleben) zur Unterstützung  des HSC 2000 Magdeburg in der 2. Bundesliga.

Mai 2007

Der HSV Haldensleben erkämpft den Aufstieg in die Regionalliga

März 2008

Trainerverschleiß beim HSC 2000 Magdeburg   Volksstimme 07.03.2008

Mai 2008

HSV Haldensleben erreicht den 8. Platz in der Regionalliga; der BSV 93 Magdeburg und der HC Salzland 06 steigen in die Regionalliga auf.

2010

BSV 93 Magdeburg und HC Salzland 06 steigen in die neue Mitteldeutsche Oberliga ab; der HC Haldensleben qualifiziert sich für die 3. Bundesliga;der HSC 2000 Magdeburg sichert den Verbleib in der 2. Bundesliga

2011

Frauenhandball in der Region weiter im Abwärtstrend:
HSC 2000 Abstieg in die 3. Liga; HSV Haldensleben Abstieg in die Mitteldeutsche Oberliga

2012

HSC 2000 in “freien Fall” in die Mitteldeutsche Oberliga abgestiegen; die Schuld dafür wird anderen Vereinen zugewiesen !
mit Calbe, Salzland, Haldensleben, BSV 93, Niederndodeleben und HSC 2000 nun sechs Mannschaften in der Mitteldeutschen Oberliga

2013

Der HC Salzland 06 steigt in die 3. Liga auf, der HSC 2000 Magdeburg ist Absteiger in die Landesliga, Neu in der MDOL ist die SG Seehausen
die B-Jugend des HSV Haldensleben qualifiziert sich wie auch die JSpG Halle/Magdeburg für die neue weibliche Jugendbundesliga

2014

Das “Schlachtschiff des Frauenhandballs” (Volksstimme MD)  - der HSC 2000 - ist untergegangen und liquidiert. Der neue Verein HSV Magdeburg fängt die Nachwuchsarbeit im weiblichen Bereich auf.  HC Niederndodeleben erkämpft die Bronzemedaille in der Mitteldeutschen Oberliga, der HSV Haldensleben erspielt in zwei Begegnungen gegen den HC Niederndodeleben den Landespokal.
Die Jugendbundesliga wird mit einer Mannschaft in Halle konzentriert. Der BSV 93 Magdeburg sichert seine Spielfähigkeit für die Mitteldeutsche Oberliga durch die Eingliederung von Spielerinnen des  HSV Haldensleben.

2 F

Impressum

a_wiedersehen_130

 2008

 ... kennen sich aus gemeinsamen Bundesligazeiten
 beim HC Niederndodeleben:
 Doreen Geheb, Kapitän der Markranstädter “Piranhas” und Manager  der HSV Frauen Ulli Kunkel

a_Andre_Ulli_k

2010

erinnern sich gern an erfolgreiche Zweitliga-Zeiten in der Wartberghalle
beim HC Niederndodeleben

Andre Hein Trainer des HC Salzland und Ulli Kunke
l

2011


Anla Grüneberg -ehemalige Spielerin beim HC Niederndodeleben - gastierte mit Eintracht Hildesheim in der 3. Liga Ost beim HSV Haldensleben

a_Anja_UK_k

2015

Freudiges Wiedersehen!
Anja Althaus- mehr als 240 mal im Einsatz in der Frauen-Nationalteam nahm mit dem Team “Jurak” am Turnier Megawoodstock in Aschersleben teil.
 

15 Ulli Anja