Das Informationszentrum Plattenbau des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) dokumentiert Unterlagen zu den industrialisierten Bauweisen in der DDR. Das Archiv ist in seinem Umfang einzigartig. Ein Schwerpunkt ist der Wohnungsbau. Planungsunterlagen, Pläne und Zeichnungen sowie die technischen Regelwerke aus der Bauzeit liefern wertvolle Hinweise über die Beschaffenheit der Gebäude. Die Informationen dienen Planerinnen und Planern sowie Architektinnen und Architekten als Grundlage, um Bestände zu modernisieren bzw. instand zu setzen.
In einem über Zukunft Bau finanzierten Forschungsprojekt wurde am Fachbereich Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam das Archiv erschlossen und zu großen Teilen digitalisiert. Bisher nicht einbezogene Unterlagen können auf Anfrage digitalisiert werden.
Online-Spezialarchiv
Das Spezialarchiv enthält umfangreiches Material zu den industrialisierten Bauweisen der DDR. Ein Schwerpunkt liegt auf Unterlagen des Wohnungsbaus. Für geplante Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen können die Planungsunterlagen sowie die bautechnischen Regelwerke aus dem Zeitraum der Gebäudeerrichtung wertvolle Informationen zu dem planmäßigen Sollzustand eines Bauwerkes liefern.
|